"Nachdem wir viele verschieden eProgramme getestet haben,
haben wir mit ZePlanner schlussendlich die ideale Lösung gefunden."
Ing. Josef Witke, Elektriker-Innung
"Zweieck hat unsere technischen Anforderungen
immer schnell und kompetent gelöst!"
Ulrike Grois, Systemmanager, Labor Haas
"ZePlanner ist so einfach zu verwenden, dass jeder
effizient damit arbeiten kann."
Ing. Mag. Gottfried Rotter, Pako
ACalc AuftragskalkulationMit Rechtsklick auf den Auftrag in der Auftragsübersicht -> Auftragskalkulation (alternativ: Aufträge -> Auftragskalkulation) wird das Fenster ‘Auftragskalkulation’ geöffnet. Hier werden nun (gegebenfalls nach Auswahl des entsprechenden Auftrags in der Auftragsauswahl) Einnahmen und Kosten eingegeben. Mit Einnahmen bearbeiten -> Rechtsklick im ‘Fenster Einnahmen für Auftrag #’ -> Einnahme hinzufügen wird das Fenster ‘Einnahmen’ geöffnet, in dem nun ein Name und der Betrag eingegeben werden. Dieser Vorgang wird solange wiederholt, bis alle Einnahmen des Auftrags eingetragen sind. Mit den Kosten wird analog verfahren (Einnahmen bearbeiten -> Fenster ‘Aufwendungen’). Danach können die beiden Fenster geschlossen werden. Klicken Sie anschließend auf Aktualisieren. Die Auftragskalkulation wird nun mit den eingegebenen Werten berechnet.
|
Login
Passwortänderung
Mitarbeiter anlegen
Aufträge anlegen
Aufträge den Mitarbeitern zuordnen
ACalc Auftragskalkulation
Gratulation!
Einkaufswagen
Ihr Einkaufskorb ist leer. |
![]() Testen Sie ZePlanner 30 Tage lang gratis - nutzen Sie alle Vorteile in der vollständigen Testversion. ![]() Wählen Sie eine der 3 ZePlanner-Versionen (Easy, Standard oder Pro) und starten Sie noch heute. Ab 190€ ![]() Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns an +43 (1) 25 300 25 263 oder senden Sie uns ein Email: office@zweieck.at |